Stadion RheinEnergieStadion (Kölner Stadion)

Die Beschreibung

Das RheinEnergieStadion im nordrhein-westfälischen Köln ist eine moderne Sportanlage, die bei Bundesligaspielen bis zu 50.374 Zuschauern und bei internationalen Wettbewerben 46.134 Plätze bietet. Das Heimstadion des 1. FC Köln hat eine ereignisreiche Geschichte, die mit dem Bau des Müngersdorfer Stadions an der Stelle zweier Vorgängerstadien begann. In dem Stadion fanden Spiele der Fußball-Weltmeisterschaft 2006 und des Finales der UEFA Europa League 2020 statt, was seinen Status als wichtiges Sportzentrum bestätigt.

Das RheinEnergieStadion wurde zweimal umfassend renoviert. Die letzte Renovierung wurde 2004 abgeschlossen und das Stadion wurde an die modernen Anforderungen von Fußballwettbewerben angepasst. Diese Anlage ist zu einem integralen Bestandteil der städtischen Infrastruktur geworden und trägt zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region bei.

Eintrittskarten für kommende Spiele und Veranstaltungen können Sie über unsere Website erwerben. Dort finden Sie auch das aktuelle Plakat und den Spielplan. Nach wie vor ist das RheinEnergieStadion ein bedeutender Austragungsort für internationale Sportereignisse und Kulturveranstaltungen und zieht Fans und Gäste aus aller Welt an.